7. Hunsrücktrail 2023
![]() |
7. Hunsrücktrail
die Spannung steigt, denn in wenigen Tagen fällt der Startschuss für den 7. Hunsrücktrail beim TuS Mörschied.
Am 18.06.2023 freut sich der TuS Mörschied wieder Läuferinnen und Läufer aus Nah und Fern in der
Nationalpark Gemeinde Mörschied willkommen zu heißen. Die Läuferinnen und Läufer können sich für drei verschiedenen Trails über 7 KM, 13 KM und 25 KM (Achtung begrenzte Teilnehmerzahl auf den 25 KM !)online schnell und einfach unter www.hunsrück-trail.de bis 17.06.2023 um 12:00 Uhr anmelden. Dort finden die Athletinnen und Athleten alle wichtigen Informationen rund um den 7. Hunsrücktrail. Bitte unbedingt beachten, dass Nachmeldungen am Veranstaltungstag NICHT mehr möglich sind. Fürs leibliche Wohl ist rund um die Veranstaltung natürlich bestens gesorgt. |
TuS Mörschied II - ASV Langweiler-Merzweiler II 4:0 (1:0).
„Wir waren 90 Minuten überlegen, nie gefährdet und haben auch in der Höhe verdient gewonnen“, freute sich Rainer Becker, Abteilungsleiter des TuS. Es war ein faires Spiel, bei dem Mörschied nicht alle seine Chancen sauber nutzte. Tore: 1:0 Sascha Wendel (13.), 2:0 Lukas Röper (58.), 3:0 Jayson Majer (71.), 4:0 Thorsten Ranft (82.)
TuS Mörschied - FCV Merxheim 2:2 (2:0).
Während die einen, nämlich die Gäste, noch einmal alles in die Partie legten, schien bei den anderen, nämlich den Gastgebern, vor allem in Halbzeit zwei ein wenig die Luft raus zu sein. In den ersten 45 Minuten war Mörschied durch zwei Standardtore, zunächst hatte Fabian Stauch nach einer Ecke per Kopf getroffen, dann hatte Artur Wirt einen Freistoß aus 25 Metern an den Innenpfosten gesetzt, in Führung gegangen, ohne wirklich ein Feuerwerk abzubrennen. Beide Teams hatten aus dem Spiel heraus kaum Möglichkeiten. In Hälfte zwei waren die Gäste griffiger und williger – und erzielten folgerichtig den Anschlusstreffer per Elfmeter und nach einem Foulspiel von Stauch an Merxheims Matthies Johannes Sander. Der Ausgleichtreffer resultierte aus einer Bogenlampe, die FSV-Akteur Pascal Klein auf den Kopf und von da ins Tor gefallen war. „Am Ende hatten beide Teams noch Möglichkeiten auf den Siegtreffer, aber das Remis geht in Ordnung“, sagte Mörschieds Abteilungsleiter Rainer Becker.