TuS eSports
Leider können die Spieler des TuS weiterhin nicht gemeinsam auf dem Platz trainieren.
Etwas Abwechslung bieten jetzt jedoch E-Sports Turniere, die vom Südwestdeutschen Fußballverband ausgetragen werden. Hier treten Spieler von Vereinen online an Konsolen in der Fussballsimulation ‚Fifa 21‘ gegeneinander an. Bei zwei dieser Turniere hat der TuS Mörschied bereits erfolgreich teilgenommen. Den „1. Winter Qualifiers 2020“ konnten Nico Kunz und Sebastian Schuler für uns gewinnen und setzten sich gegen 13 andere Mannschaften aus dem Verband durch. Mit diesem Sieg haben wir uns für die eVerbandsliga qualifiziert. Diese startet im Februar.
Beim zweiten Turnier des SWFV hat Patrick Bill ebenfalls noch für uns mitgespielt. Hier sind wir leider knapp, als Zweiter an der Teilnahme des offiziellen eDFB-Pokal gescheitert.Die meisten Partien werden von den Jungs live auf der Streaming-Plattform Twitch gezeigt. Hierzu posten wir auf unseren Social-Media-Kanälen, z.B. der TuS Mörschied App, welche seit letztem Jahr zum Download bereitsteht, die entsprechenden Links für interessierte Zuschauer.
Auch die Mitspieler fiebern bei den Partien in der gemeinsamen Whatsapp-Gruppe mit. Dies bringt dann doch einmal eine schöne Abwechslung, auch wenn das Ganze natürlich nicht an das gewohnte Miteinander auf und neben dem Platz mithalten kann.
DANKESCHÖN an ALLE Unterstützer des TuS Mörschied
Die Pandemie hat uns wieder fest im Griff und leider sind wir erneut gezwungen das Vereinsleben beim TuS bis auf Weiteres zurückzufahren. Das ist für uns als Verein in vielerlei Hinsicht eine schwierige Situation, die uns nach dem gelungen Restart im Juni wieder zurückwirft. Aber auch diese Herausforderung bekommen wir gemeinsam gemeistert und wir blicken optimistisch in die Zukunft.
Weiterlesen: DANKESCHÖN an ALLE Unterstützer des TuS Mörschied
Stellungnahme TuS Mörschied
Lieber SWFV Kreisvorstand,
Liebes SWFV Präsidium,
aufgrund der extrem gestiegenen Fallzahlen in den letzten Tagen wurde der Kreis Birkenfeld zum Risikogebiet erklärt und die Task Force des Kreises Birkenfeld hat eine Allgemeinverfügung, in welcher auch Einschnitte für den Amateurfussball fixiert sind, erlassen. Sicherlich sind einige Punkte der Allgemeinverfügung nicht nachvollziehbar, jedoch ist es jetzt nicht zielführend den Beschluss endlos zu debattieren.
Hinweis Hygienekonzept TuS Mörschied
Liebe Sportfreunde,
liebe Freunde des TuS Fußballs,
die Corona Pandemie stellt uns alle vor sehr große Herausforderungen und macht auch nicht vor dem Amateurfußball halt. Wie ihr alle sicherlich wisst, ist der Trainings und Spielbetrieb nur unter sehr strengen Auflagen möglich.
Wir waren Seitens des Landes Rheinland-Pfalz und des SWFV aufgefordert ein individuelles Hygienekonzept zu erstellen. Dieses Konzept findet ihr als Download unter. folgendem Link: Hygienekonzept und in der TuS App im Downloadbereich.
Kurzfassung Hygienekonzept neu.
Neben allen Vorkehrungenist es aber unabdingbar, dass alle Zuschauer und Gäste des TuS Mörschied AKTIV bei der Umsetzung dieses Konzeptes und den Hygienemaßnahmen mitwirken.
Wie in vielen anderen Bereichen ist eine Kontaktdatenerfassung aller Zuschauer nötig. Das Formular haben wir ebenfalls, unter folgendem Link: Kontakdatenerfassung, im Downloadcenter bereitgestellt. Um die Einlasskontrolle an Spieltagen zu optimieren epfiehlt es sich, das Formular bereits vorausgefüllt zum Spieltag mitzubringen.
Wir bitten alle Zuschauer bei den Heimspielen auf dem Sportgelände des TuS Mörschied die geltenden Hygienvorschriften zu beachten.
Sportliche Grüße und bleibt alle gesund.
Euer Vorstand.